|
|
Geschichtsgruppe
Seit dem Jahr 2003
besteht die
„Geschichtsgruppe“.
Sie zeichnet verantwortlich für die vielen Ausstellungen
in den
letzten Jahren und wurde oft als wichtiger „Aktivposten“
gewürdigt, weil die Gruppe immer wieder
neue Themen entdeckte und
Aktivitäten im Interesse der Heimatpflege entwickelte.
Nachstehend
sollen noch einmal einige der besonders
erfolgreichen Ausstellungen
genannt werden,
die große Besucherzahlen anlockten:
--------------------
Eisenbahnunglück
auf dem Bahnhof Kreiensen 1923
Bombenangriff auf die Anlagen des Bahnhofs Kreiensen am 22.2.1945
Evangelische Kirche, erbaut 1934-1935
Rathaus, erbaut 1938
125 Jahre Firma Burgsmüller, Kreiensener Traditionsunternehmen
Einführung der fünfstelligen Postleitzahlen
Deutsches Geld –Von Mark & Pfennig bis Euro & Cent
--------------------
Von
den Mitgliedern der Geschichtsgruppe werden auch die „Kreiensener
Heimatblätter“
herausgegeben
und das seit
nunmehr 19 Jahren (Stand 01/2022).
Sie erscheinen zweimal jährlich. Die Auflagen wurden wegen
der
großen Nachfrage von bisher jeweils 500 Stück auf 600 erhöht.
Besonders zu danken ist allen Inserenten,
die durch ihre Anzeigen
die Herausgabe der Heimatblätter erst möglich machen.
In
der Geschichtsgruppe des Vereins sind folgende Mitglieder
aktiv:
Rolf Bruns (Leitung der Geschichtsgruppe) |
|
Georg Karkoska |
Manfred Kielhorn |
Bernd Nolte |
Wolfgang Oelze |
Joachim Prochnow |
Richard Woitag |
Copyright © 2022 Heimatverein Kreiensen e.V. von 1997