|
|
Heimatverein Kreiensen e.V.
von 1997
Jahreshauptversammlung am 15.05.2022
( 4 Bilder) / Bericht
Der Heimatverein Kreiensen hat kürzlich seine ordentliche
Jahreshauptversammlung
im Bürgerhaus abgehalten. Eine stattliche Anzahl von
Mitgliedern war der Einladung gefolgt
und nahm bei Kaffee und Kuchen an der
harmonischen Veranstaltung teil.
Die Formalien und Regularien der
Jahreshauptversammlung wurden zügig abgearbeitet.
Unter anderem wurde dem
Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung attestiert
und dem Gesamtvorstand
die Entlastung erteilt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand aber das 25-jährige
Vereinsjubiläum des Heimatvereins Kreiensen. Zum „Geburtstag“ des Heimatvereins
gab der Vorsitzende Wolfgang Goslar in seinem Jahresbericht einen Rückblick auf
die Vereinsgründung 1997. Er dankte hier besonders dem unermüdlichen
Vereinsgründer J. Prochnow und dessen Mitstreitern für
ihren uneigennützigen
Einsatz. Er hob hervor, dass sich der Heimatverein zu einem
festen Bestandteil
des lokalen Vereinsgeschehens entwickelt hat.
Mit der Herausgabe der
„Kreiensener Heimatblätter“ und der Ausrichtung
historischer Ausstellungen
leistet er einen besonderen Beitrag zur
kulturellen „Heimatkunde“. Mit besonderem Dank und einer Urkunde
ehrte
der Vorsitzende mehrere anwesende Vereinsgründer und Mitglieder
für ihre
25-jährige Vereinstreue.
Der Ortsbürgermeister
A. Ambrosy dankte dem Heimatverein in seinem Grußwort
für die geleistete Arbeit
und überreichte ein „Flachgeschenk“.
Die Vertreter des Heimatvereins Greene, T.
Krüger und J. Sander,
lobten die guten nachbarschaftlichen Beziehungen und
hatten als Jubiläumsgeschenk
einen Satz historischer Kreiensener Ansichtskarten
und ebenfalls ein Flachgeschenk dabei.
In seinem Jahresbericht ging der Vorsitzende W. Goslar dann
auf die umfangreichen
Umbau- und Renovierungsarbeiten der Räumlichkeiten des
Heimatvereins ein.
Der Magazinraum wurde mit einem zweiten Wandschrank
ausgestattet und die Ausstellungsmöglichkeiten in der Bürgerstube konnten mit
der Anschaffung von vier
gebrauchten Vitrinenschränken deutlich verbessert
werden.
Mit einem hohen Arbeitseinsatz gestalteten viele fleißige Helfer zudem
einen
zweiten Ausstellungsraum. Die Ausstattung des neuen Raumes mit
vier
hochwertigen Glasvitrinen unterstützten mit einer großzügigen Spende der
Südniedersächsische Landschaftsverband, der Ortsrat Kreiensen
und der Apotheker
Christian Reese.
Erfreut zeigte sich der Vorsitzende auch darüber, dass dann
Ende des Jahres endlich
wieder eine Votragsveranstaltung vom Heimatverein angeboten
werden konnte.
Untere strikter Beachtung der Coronaregeln fand der Vortrag zur
Kreiensener Eisenbahngeschichte vor „vollem Haus“ statt.
Die Herausgabe eines
Kreiensener Eisenbahnkalenders mit eindrucksvollen Fotos
rundete das
Berichtsjahr dann erfolgreich ab.
Abschließend
informierte der Vorsitzende Wolfgang Goslar die Versammlung über
geplante
Vereinsveranstaltungen im Jubiläumsjahr. Danach lobte der Vorsitzende
alle
Ehrenamtlichen im Verein für ihre Mitarbeit und dankte den Sponsoren
des Heimatvereins
für ihre Unterstützung. Mit der Hoffnung auf bessere Zeiten
und eine
Vereinsarbeit ohne Coronaeinschränkungen schloss der Vorsitzende
dann die
Sitzung. Anschließend hatten die Teilnehmer die Gelegenheit,
das neue
Vitrinenzimmer und die umgestaltete Bürgerstube zu besichtigen.
(Bilder: W. Oelze)
Foto der Geehrten von links nach rechts:
J. Prochnow, W. Goslar, R. Woitag, E. Grändorf, T. Krüger,
J. Sander, C. Rostalski, A. Ambrosy
Copyright © 2022 Heimatverein Kreiensen e.V. von 1997